Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Entwickler für Altsysteme

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen erfahrenen Entwickler für Altsysteme, der unser IT-Team bei der Wartung, Modernisierung und Integration bestehender Softwaresysteme unterstützt. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Analyse, Optimierung und Weiterentwicklung von Legacy-Systemen, die für den Geschäftsbetrieb unseres Unternehmens von zentraler Bedeutung sind. Sie arbeiten eng mit anderen Entwicklern, Systemarchitekten und Fachabteilungen zusammen, um die Stabilität, Sicherheit und Leistungsfähigkeit der bestehenden Anwendungen zu gewährleisten und diese schrittweise an moderne Technologien anzupassen. Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die Fehleranalyse und -behebung in bestehenden Anwendungen, die Dokumentation von Systemarchitekturen sowie die Entwicklung von Schnittstellen zu neuen Systemen. Sie sind Ansprechpartner für technische Fragen rund um Altsysteme und unterstützen bei der Planung und Umsetzung von Migrationsprojekten. Dabei bringen Sie Ihr tiefes Verständnis für ältere Programmiersprachen, Datenbanken und Betriebssysteme ein und helfen, Risiken bei der Transformation zu minimieren. Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in mindestens einer oder mehreren älteren Technologien wie COBOL, PL/1, RPG, Fortran, Visual Basic oder ähnlichen Sprachen. Erfahrung mit Mainframe-Systemen, relationalen Datenbanken und Batch-Verarbeitung ist von Vorteil. Sie sind in der Lage, sich schnell in komplexe, historisch gewachsene Strukturen einzuarbeiten und Lösungen zu entwickeln, die sowohl kurzfristige Stabilität als auch langfristige Modernisierung ermöglichen. Wir bieten Ihnen ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit spannenden Herausforderungen, die Möglichkeit zur kontinuierlichen Weiterbildung und die Chance, aktiv an der Zukunftsgestaltung unserer IT-Landschaft mitzuwirken. Wenn Sie Freude daran haben, alte Systeme zu verstehen, zu optimieren und in die Zukunft zu führen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Analyse und Wartung bestehender Altsysteme
  • Fehlerbehebung und Optimierung von Legacy-Anwendungen
  • Dokumentation von Systemarchitekturen und Prozessen
  • Entwicklung und Implementierung von Schnittstellen zu neuen Systemen
  • Unterstützung bei Migrations- und Modernisierungsprojekten
  • Zusammenarbeit mit anderen IT-Teams und Fachabteilungen
  • Sicherstellung der Systemstabilität und -sicherheit
  • Schulung und Unterstützung von Kollegen im Umgang mit Altsystemen
  • Identifikation und Minimierung technischer Risiken
  • Mitwirkung bei der Planung der IT-Strategie im Bereich Legacy-Systeme

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossenes Studium der Informatik oder vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Erfahrung in der Entwicklung und Wartung von Altsystemen
  • Sehr gute Kenntnisse in mindestens einer Legacy-Programmiersprache (z.B. COBOL, PL/1, RPG)
  • Erfahrung mit Mainframe-Umgebungen und relationalen Datenbanken
  • Kenntnisse in der Integration von Altsystemen mit modernen Technologien
  • Analytisches Denkvermögen und strukturierte Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
  • Erfahrung in der Dokumentation komplexer Systeme
  • Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie mit der Wartung von Altsystemen?
  • Mit welchen Legacy-Programmiersprachen sind Sie vertraut?
  • Haben Sie bereits an Migrationsprojekten teilgenommen?
  • Wie gehen Sie bei der Fehleranalyse in komplexen Systemen vor?
  • Welche Herausforderungen sehen Sie bei der Modernisierung von Altsystemen?
  • Wie bleiben Sie über neue Technologien und Trends informiert?
  • Können Sie ein Beispiel für eine erfolgreiche Systemintegration nennen?
  • Wie dokumentieren Sie Ihre Arbeit in Legacy-Projekten?
  • Wie gehen Sie mit fehlender Dokumentation in alten Systemen um?
  • Welche Rolle spielt Teamarbeit für Sie in IT-Projekten?